SPEED-IQ.DE


Lernen lernen


Wie lernt man richtig?


Neben den üblichen Tipps wie gute Ernährung, gut schlafen und stimmungsvoller Atmosphäre schaffen, sollte man sich selbst nicht über-, aber auch nicht unerfordern.
Unsere Aufgaben wurden so gestaltet, dass diese sich an Ihre Tagesverfassung anpassen.


Super, die richtige Antwort war:
Dein aktueller Schwierigkeitsgrad ist: 2.

KONZENTRATIONSANZEIGE :

1. Satz: Der Tisch von Lea ist schwarz
2. Satz: Der Stuhl von Lea ist weiß


Testen Sie selbst bei welcher Lernmethode Sie am besten abschneiden.

Lernmethoden


Es gibt verschiedene Arten zu lernen.

durch Hören - 20%

durch Sehen / Lesen - 30 %

durch Hören und Sehen / Lesen - 45%

durch Hören, Sehen / Lesen und Wiederholen - 70 %


Hilfe und Merktricks:
* Versuchen Sie sich die Gegenstände BILDLICH VORSTELLEN, z.B. Der Stuhl in .
* Merken Sie sich die Initialien - z.B.: Tasche von Jan ist schwarz = TJS
* Suchen Sie GEMEINSAMKEITEN z.B: Jahreszahlen oder Namen.
* Stellen Sie sich eine Gesellschaftliche Runde vor in der jeder seine Sachen zeigt.
* Verbinden Sie die Objekte im Kopf miteinander z.B. die Farbe Rosa bei weiblichen Namen


Unsere Aufgaben versuchen möglichst gut diese Methoden in sich einzubinden.
Bei der Seite Sprachen lernen haben wir das Sehen und das Hören gleichzeitig eingebaut.
Im Bereich Gedächtnis haben wir bei Details aus kurzen Sätzen einprägen die Farben farblich untermalt, damit es leichter fällt sich diese einzuprägen.

Alle weiteren Aufgaben haben z.B. den Mechanismus der Wiederholung integriert, da die Aufgaben die bekannt sind, seltener vorkommen als bereits gelernte Aufgaben.
Die Tibetaner sagen, man muss etwas 7mal vergessen, um es sich zu merken.

Lernen durch gezieltes wiederholen - sprich üben


Durch das Karteikarten-Prinzip wird gezielt nur das wiederholt, was noch unbekannt ist. Bekanntere Informationen werden seltener wiederholt und somit wird die ganze "Lern-Energie" für die Infos verwendet die es auch benötigen.






Buchempfehlung:
Testtrainer Konzentration und Merkfähigkeit
Buchempfehlung:
Testtraining 2000plus

Auf dieser Homepage werden diverse Online-Rechner, Formulare und Vordruck zur kostenlosen Verwendung bereitgestellt.

Alle Formeln und Unterlagen wurden, soweit kein anderer Autor angegeben, von mir selbst erstellt.

Falls jemand ebenfalls hilfreiche Dokumente oder Formeln hat, würde ich mich sehr über eine Mail freuen und diese ggf. auf dieser Webseite veröffentlichen.
Selbstverständlich gebe ich gerne auch den Autor und dessen Mail- und/oder Web-Adresse an.

Alle Vordrucke, Tabellenvorlage und sonstige Dokumente sind nur als grobe Beispiele zu betrachten.
Ihre Inhalte und Formen sind NICHT auf rechtlich aktuellem Stand und auch nicht als rechtsgültige Formulare, Vordrucke oder ähnliches zu betrachten.
Alle Inhalte dieser Seite sollen NUR als erleichterung zur Erstellung eigener Unterlagen dienen oder um einen grobe Richtung zu bekommen.
Es wir keine Garantie oder Haftung für direkte oder indirekte Schäden durch die Verwendung dieser Dienste, Rechner, Tabellen, Dateien und / oder Formeln übernommen.

Alle Informationen auf diesen Seiten erfolgen OHNE jede Gewähr. Für Informations/Inhalt-Verwendung sowie Nutzungsfolgen verlinkter Seiten und Warenangebote übernehmen wir deshalb keine Verantwortung.

Impressum und Haftungsausschluss - Webdesign & Suchmaschinenoptimierung by: marketing-ebusiness.de
Alle Informationen auf diesen Seiten erfolgen ohne jede Gewähr. Für Informations/Inhalt-Verwendung sowie Nutzungsfolgen verlinkter Seiten und Warenangebote übernehmen wir deshalb - insbesondere bei Namens-/Logo-Ähnlichkeiten - keine Verantwortung.
Partner-Seiten: tuning-lobby.de marketingloesung.de marketing-ebusiness.de spiele-lobby.de wirtschaftssimulator.de mmo-anime-manga.de mein-luxus-leben.de kostenlos-fuer-mich.de irber-design.de